Mietordnung
Volljährigkeit
Die Räume des Zentrum Waldegg werden nicht an Minderjährige (unter 18 Jahren) vermietet.
​
Stornierung
Wird eine Reservation bis 7 Tage vor dem Miettag abgesagt, kann eine Pauschale von 50 % des Mietpreises in Rechnung gestellt werden.​
Schlüsselübergabe
Jemand von unserem Team erwartet Sie am abgemachten Termin vor dem Zentrum Waldegg zur Schlüssel- und Raumübergabe.
​
Schlüsselverlust
Bei einem allfälligen Schlüsselverlust werden die effektiven Kosten in Rechnung gestellt.
​
Parkplätze
Zu den Räumlichkeiten gehören 3 Parkplätze welche mit EGW gekennzeichnet sind und belegt werden dürfen. Auf allen weiteren Parkplätzen gilt Parkverbot. Entlang dem Wald bis zum Fahrverbot kann ebenfalls geparkt werden. Das EGW Münchenbuchsee übernimmt keine Haftung für herabfallende Äste.
​
WLAN
Ein WLAN ist vorhandenund steht Ihnen zur Verfügung. Die Zugangsdaten finden Sie in den Räumen selbst.
​
Rauchen
Das Rauchen im Zentrum Waldegg inkl. Toiletten ist nicht gestattet. Wenn im Treppenhaus oder vor dem Zentrum Waldegg geraucht wird, müssen die Aschenbecher benutzt werden. Bitte entsorgen Sie allfällige Raucherrückstände.
​
Nacht- und Sonntagsruhe
Während dem Musizieren oder sonstigen lauten Veranstaltungen müssen die Fenster geschlossen sein.
Die Räume werden grundsätzlich nur bis maximal 22:00 Uhr vermietet.
An Sonntagen und ab 21.30 Uhr soll Lärm vermieden und die Lautstärke innerhalb der Räume sowie auf dem gesamten Areal rund um den Waldeckweg 2-4 auf Zimmerlautstärke reduziert werden. Ab 21.30 Uhr dürfen keine Tonverstärker mehr verwendet werden.
Nehmen Sie Rücksicht auf das benachbarte Wohnhaus. Die Räumlichkeiten im Zentrum Waldwegg sind leider kaum schallgedämpft. Bei offenen Fenstern und lauter Musik ist auf den Balkonen der benachbarten Liegenschaft praktisch alles zu hören.
Schäden
Für Beschädigungen an Raum und Mobiliar haftet die Mieterschaft. Schäden müssen bei der Schlüsselrückgabe gemeldet werden. Die Versicherung ist Sache der Mieterschaft.
​
Reinigung
Verlassen Sie die Räume so, wie sie diese auch angetroffen haben. Die Böden müssen mit dem Staubsauger gereinigt werden und falls nötig, feucht aufgenommen werden. (Reinigungsmaterial im Gangschrank). Ordnung und Sauberkeit werden geprüft.
Falls Aufräumen und Nachreinigungen nach Mietende noch nötig sind, wird der Aufwand (mind. 50 Fr.) über das Depot verrechnet. Weitere Mehrkosten werden in Rechnung gestellt.
Kehricht
Den von Ihnen verursachten Abfall müssen Sie mitnehmen. Bitte nehmen Sie dazu eigene Abfallsäcke mit. Abfall darf nicht vor dem Zentrum Waldegg deponiert werden (auch nicht mit gültiger Marke).
​
Checkliste beim Verlassen der Räume
-
Möblierung sauber, am richtigen Ort
-
Boden mit Staubsauger gereinigt und ggf. feucht aufgenommen
-
Toiletten sauber hinterlassen
-
Kehricht mitgenommen
-
Alle Fenster geschlossen
-
Sämtliche Lichter gelöscht
-
Küche gereinigt, aufgeräumt
-
Kühlschrank geleert und ausgesteckt
-
Kochherd und elektr. Geräte ausgeschaltet
-
Abwaschmaschine gestartet
-
Innentüren abgeschlossen
-
Aussentüren abgeschlossen